jQuery(function($){ $('.logo_container a').removeAttr('href'); });

AM Suite

NEWSROOM

Case Study TEN eG – Netzanschlussportal

Case Study TEN eG – Netzanschlussportal

TEN eG – Netzanschlussportal in Rekordzeit Hagen a.T.W./Paderborn, Mai 2023. In nur sechs Wochen gelang die Umsetzung des neuen Netzanschlussportals bei der Teutoburger Energie Netzwerk eG. Der Standardfunktionsumfang von „AM Servicecenter“ reichte aus, um alle...

Neues Add-on zur AM Suite: Asset Light

Neues Add-on zur AM Suite: Asset Light

Neues Add-on: Asset Light Mit dem "Asset Light" lassen sich solche Betriebsmittel direkt in der AM Suite dokumentieren, die bei Netzbetreibern nicht unbedingt in einem GIS oder BIS mit allen Details dokumentiert werden. Das neue Add-on "Asset Light" ist die schlanke...

Case Study WEMAG Netz – Netzanschlussportal

Case Study WEMAG Netz – Netzanschlussportal

Selbst ist der Kunde Die neuen Portale für den Netzanschluss vereinfachen den Dialog mit Hausbesitzern und Installateuren und unterstützen die interne Bearbeitung bei der WEMAG Netz. Die fertigen Lösungen lieferte Mettenmeier mit der AM Suite. Vier Portale auf einen...

Neues Netzbaumodul AM Project

Neues Netzbaumodul AM Project

Die Abwicklung von Netzbaumaßnahmen funktioniert mit dem neuen Modul „AM Project“ einfacher, ressourcenschonender und durchgängig digital. Schritt für Schritt leitet das System die Anwender durch den Prozess und bildet im Zusammenspiel mit der mobilen App transparent...

Störungsmanagement der FairNetz

Störungsmanagement der FairNetz

Um Vorfälle aller Arten zu bearbeiten und zu dokumentieren, hat die FairNetz GmbH aus Reutlingen bei Mettenmeier ein neues Störmeldesystem in Auftrag gegeben. Die bestehende Lösung des Unternehmens wird dabei durch das moderne, webbasierte Modul AM Outage abgelöst....

Instandhaltung/Entstörung der Stadtwerke Jülich

Instandhaltung/Entstörung der Stadtwerke Jülich

Die Stadtwerke Jülich GmbH lösen das Planungs- und Instandhaltungssystem OPTIMUS ab und ersetzen es durch die AM Suite mit den beiden Modulen AM Maintenance und AM Outage. Angefangen mit der Produktivsetzung des Störmeldewesens werden die Versorgungsstörungen oder...

Stadtwerke Wittenberge Netzanschlussprozess

Stadtwerke Wittenberge Netzanschlussprozess

Die Stadtwerke Wittenberge haben die Mettenmeier GmbH beauftragt, den Netzanschlussprozess zu digitalisieren. Auf Basis des Standardmoduls AM Servicecenter unterstützt eine Portal- und Prozesslösung die kompletten Antragsvorgänge für die Sparten Strom, Gas, Wasser und...

AM Suite-Anwendertreffen 2022

AM Suite-Anwendertreffen 2022

Hybride Fachtagung für Anwender und Interessenten Sie waren nicht dabei, aber interessieren sich für die Veranstaltung? Dann fordern Sie jetzt Ihren Mitschnitt an! Für Anwender des Planungs- und Instandhaltungssystems AM Suite stellen SPIE und Mettenmeier zusammen die...

ÜZ Mainfranken eG Netzanschlussprozess

ÜZ Mainfranken eG Netzanschlussprozess

Fast 8.000 PV-Anlagen hat die ÜZ Mainfranken eG in den letzten Jahren an ihr Stromnetz angeschlossen. Um die Fülle von Anträgen noch besser bewältigen zu können, wird der Prozess künftig mit der AM Suite und dem Modul AM Servicecenter durchgängig digitalisiert. Die...

Instandhaltungssystem der LuxEnergie

Instandhaltungssystem der LuxEnergie

Beim luxemburgischen Versorgungsunternehmen LuxEnergie S.A. kommt künftig die AM Suite mit dem Modul AM Maintenance zum Einsatz. Unter Nutzung vorhandener Migrationspfade überträgt Mettenmeier die E-Formulare aus dem bisherigen Instandhaltungssystem OPTIMUS in die...

Finden wir gemeinsam heraus,
wie die AM Suite Ihrem Unternehmen helfen kann!

AM Suite

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Mettenmeier GmbH

SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Geschäftsbereich CityNetworks & Grids
Geschäftseinheit CeGIT